Artime Art01-5n Tourbillonuhr

Ich werde oft gefragt, welche Uhr ich kaufen würde, wenn Geld keine Rolle spielen würde und ich jede Uhr haben könnte, die mein Herz begehrt. Während die einfache Antwort lautet, dass ich einen lächerlichen Hort an Uhren besitzen würde, geht die Hypothese des unendlichen Reichtums normalerweise mit der Bedingung einher, dass ich nur eine neue Uhr kaufen kann, und hier fängt es an, schwierig zu werden. Was auch immer ich kaufen würde, es müsste absolut umwerfend sein und den gleichen Schwerpunkt auf Materialien und Mechanik legen, und ich möchte auch nicht, dass meine Traumuhr eine offensichtliche Wahl ist, die die großen Hersteller sofort ausschließen würde. Zwar gibt es eine Reihe von Uhren, die eine Überlegung wert wären, aber einer der Top-Anwärter wäre die Artime ART01-5N, ein stark skelettiertes Tourbillon aus massivem Gold und Saphir.

Artime ist eine Schweizer Marke, die letztes Jahr offiziell gegründet wurde, und man könnte sie als eine uhrmacherische Supergruppe bezeichnen, die von sechs Personen mit beeindruckenden Lebensläufen aus verschiedenen Bereichen der Uhrenindustrie gegründet wurde. Die Gesamtergebnisse ihrer Bemühungen sind geradezu fantastisch, und eines meiner absoluten Lieblingsstücke im Bereich hochwertiger Uhrmacherkunst aus dem letzten Jahr war die Artime ART01, das erste Modell der Marke (hands-on-Bilder in der Galerie unten). Während die letztjährige Uhr über ein Uhrwerk aus Weißgold verfügte, das in einem Gehäuse aus Titan und Saphir gelagert war, ist die neueste Version der Marke für 2024 wohl noch beeindruckender und tauscht die Weißgold- und Titankomponenten des Vorgängers gegen gleichwertige Modelle aus, die aus gefertigt sind massives 5N-Rotgold Mehr Info.

Mit einem Durchmesser von 42 mm und einer Dicke von 11,4 mm bietet das Gehäuse der Artime ART01-5N identische Abmessungen wie ihr Titan-Vorgänger sowie die gleiche Sandwichkonstruktion mit einem klaren Mittelteil aus Saphir, der die gesamte Vorderseite der darunter liegenden Uhr bildet die Lünette. Bei der neuen Artime ART01-5N sind jedoch die Lünette, die Krone und der untere Gehäuseteil, der die integrierten Bandanstöße bildet, alle aus 5N-Rotgold gefertigt und mit kontrastierenden gebürsteten und polierten Oberflächen versehen. Genau wie beim Original-Titanmodell sind sowohl auf der Zifferblattseite der Uhr als auch auf dem verschraubten Gehäuseboden Saphirgläser angebracht, und die Wasserdichtigkeit beträgt ebenfalls 50 Meter, um vor täglichem Kontakt zu schützen.

Das Artime ART01-5N ist kein in ein Gehäuse eingebautes Uhrwerk, sondern eine vollständig integrierte Struktur. Der untere Abschnitt aus Roségold, der die Bandanstöße bildet, dient nicht nur als Grundlage für das komplexe Saphir-Sandwich-Gehäuse, sondern fungiert auch als Hauptplatine für das Uhrwerk. Im Inneren sind skelettierte V-förmige Brücken aus Rotgold und NAC montiert, einer speziell behandelten Metalllegierung mit dunkelgrauem Aussehen. Da die Artime ART01-5N weder über eine Hauptplatine noch über ein Zifferblatt verfügt, erstrecken sich die Brücken vom Rand des Gehäuses nach innen und scheinen fast direkt durch die Lünette aus Rotgold und den transparenten Ziffernring aus Saphirglas zu verlaufen, der die Minuterie enthält und leuchtende Stundenmarkierungen.

Während die Brücken des Tourbillonwerks mit Handaufzug aus Rotgold und NAC gefertigt sind, sind die Räder aus Weißgold gefertigt und die 25 Steine, die an den verschiedenen Drehpunkten angebracht sind, sind alle in Goldchatons eingefasst. Das Hemmungsrad besteht aus Gelbgold, und im Inneren der Unruh mit variabler Trägheit und goldenen Einstellschrauben befinden sich zwei konzentrisch und gegenphasig angeordnete Unruhfedern, die für eine erhöhte Trägheit, perfekte Konzentrizität und einen geringeren Zapfenverschleiß sorgen und gleichzeitig für Sicherheit sorgen der ART01-5N mit verbesserter Genauigkeit. Das Doppelausgleichsfedersystem befindet sich in einem proprietären Tourbillonkäfig, der auf das übliche säulenorientierte Design zugunsten von drei ausgestellten Zweigen verzichtet. Dieses Designmotiv spiegelt sich in der gesamten Uhr wider, auch in der Struktur der Zahnräder und des an der Uhr sichtbaren Federhauses 12-Uhr-Standort.

Genau wie das Originalmodell ART01 aus Titan, das letztes Jahr auf den Markt kam, läuft die rotgoldene Artime ART01-5N mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde (3 Hz) und einer Gangreserve von etwa 80 Stunden. Sie verfügt außerdem über einen in die Aufzugskrone integrierten Funktionswahlschalter, bei dem Benutzer einfach einen Knopf an der Spitze drücken, um zwischen Aufzugs-, Zeiteinstellungs- und Neutralmodus zu wechseln, anstatt die Krone wie bei einer herkömmlichen Armbanduhr in verschiedene Positionen herauszuziehen. Der Funktionswahlmechanismus spiegelt das Design eines Chronographen wider und wird über ein Doppelfunktions-Säulenrad mit vertikaler Kupplung betätigt. Der gesamte Mechanismus wird auf der 3-Uhr-Seite der Uhr angezeigt, wobei eine entsprechende Markierung markiert ist „N“ für Neutral, „R“ für Remontage (Aufziehen) und „H“ für Heure (Zeiteinstellung).

An den integrierten Laschen des Artime ART01-5N ist ein strukturiertes Kautschukarmband angebracht, das das Aussehen von gewebtem Stoff widerspiegelt. Käufer haben die Wahl, ihr Armband entweder in Anthrazitgrau oder Schokoladenbraun zu erhalten (meine persönliche Wahl ist die hier abgebildete graue Version), und die Bänder werden mit einem Klettverschluss, der durch einen klobigen, signierten Haltering geführt wird, an der Unterseite des Handgelenks befestigt aus 5N Rotgold. Aufgrund ihres Durchmessers von 42 mm, der großen Aufzugskrone und des kantigen tonneauförmigen Profils fällt die Artime ART01-5N im Vergleich zu einer herkömmlichen runden Uhr mit ähnlichen Gehäusemaßen auf dem Papier recht groß aus. Aufgrund seiner dünnen Struktur sitzt das ART01-5N jedoch unglaublich flach am Handgelenk, und sein weitgehend transparentes Erscheinungsbild bedeutet, dass es im Verhältnis zur relativ großen Grundfläche seines Gehäuses nur eine minimale optische Fläche einnimmt.

Genau wie die Titanversion, die letztes Jahr auf den Markt kam, wird die neue rotgoldene Artime ART01-5N in einer limitierten Auflage von 20 Stück hergestellt, ist aber aufgrund der umfassenden Verwendung von Gold im gesamten Gehäuse etwas teurer als ihr Titan Geschwister bei 225.000 CHF (oder etwa 247.000 USD zum Zeitpunkt des Schreibens). Auch wenn ich nie daran denke, tatsächlich eine Uhr im sechsstelligen Bereich zu kaufen, ist es unbestreitbar, dass diese Zeitmesser auf Gralsniveau zu meinen absoluten Favoriten in der Branche gehören. Wie das Sprichwort sagt: „Wenn ich im Lotto gewinnen würde, würde ich es niemandem erzählen, aber es gäbe auf jeden Fall Anzeichen“ – und in dem hypothetischen Szenario, in dem ich auf den Cheat-Code fürs Leben gestoßen bin, der mir unendlich viel Geld beschert, gibt es solche Es besteht eine sehr gute Chance, dass Sie mich einen Artime ART01-5N rocken sehen.


Categories:

Tags: