Franck Muller arbeitet mit Ryoko Kaneta für eine Cintrée Curvex mit Drachenmotiv zusammen

Franck Muller enthüllt die Cintrée Curvex Ryoko Kaneta Dragon.
Letzten Monat haben wir alle mit Métiers d’Art-Techniken verzierten Uhren mit Drachenmotiven vorgestellt. Unter diesen filigranen Designs gibt es jedoch auch einfachere, aber vom Konzept her ebenso faszinierende Uhren, und Franck Mullers Interpretation einer Uhr mit Drachenmotiv fällt in diese Kategorie. Die Cintrée Curvex Ryoko Kaneta Dragon Limited Edition ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit der japanischen Künstlerin Ryoko Kaneta und eine unerwartet charmante Uhr für das chinesische Jahr des Drachen.

Stilisierter Drache
Während viele Uhren mit Drachenmotiven bekannter Marken traditionellen Stilen folgen – sie verwenden Techniken wie Emaille oder Gravur, um Drachen im Stil des alten China darzustellen – hat Franck Muller einen besonderen Ansatz gewählt. Anstatt eine markante Drachenfigur in der Mitte des Zifferblatts zu platzieren, was bei den meisten Uhrmachern die übliche Wahl ist, hat man sich für einen stilisierten Drachen entschieden Mehr Info.

Um sicherzustellen, dass der stilisierte Drache sowohl ansprechend als auch faszinierend ist, hat Franck Muller mit der japanischen Künstlerin Ryoko Kaneta zusammengearbeitet, um etwas Innovatives zu schaffen. Tatsächlich ist es so „neu“, dass es auf den ersten Blick nicht einmal wie ein Drache aussieht. Das Zifferblatt zeigt 12 puppenartige Figuren, typisch für den Stil von Frau Kaneta, von denen jede einen Schwanz hat, der an den eines Drachens erinnert. Diese Darstellung oder Interpretation zielt eindeutig nicht darauf ab, die Darstellung von Drachen in der chinesischen Kultur getreu wiederzugeben – das ist überhaupt nicht die Absicht dieser Uhr –, sodass sie möglicherweise nicht für diejenigen attraktiv ist, die traditionelle Designs suchen. Sie ist jedoch perfekt für Liebhaber japanischer Kunst oder für diejenigen, die einfach etwas Unkonventionelleres wollen.

Erfrischende Palette
Bemerkenswert an dieser Uhr ist, dass sie es schafft, einige verschiedene Stile zu kombinieren und dennoch harmonisch zu wirken. Es gibt genau die richtige Menge an ergänzenden Details sowie subtilen Kontrasten, um sie optisch interessant zu machen.

Beginnen wir mit den Elementen, die ähnlich sind. Die Ziffern sind unbestreitbar niedlich, jugendlich im Stil und werden durch das türkisblaue Zifferblatt ergänzt, das eine erfrischende und modische Farbe hat. Beide Aspekte strahlen Modernität und Eleganz aus und ergänzen sich perfekt.

Das Zifferblatt weist jedoch auch ein geprägtes Guilloche-Muster auf, das sofort eine klassische Ästhetik hervorruft, ebenso wie die Cintrée Curvex selbst. Dennoch fühlen sich diese eher klassischen Elemente nicht fehl am Platz an. Sie sind mit gerade genug Stil ausgeführt, um einen Kontrast zu bieten, ohne das Gesamtdesign zu überwältigen. Ein Grund, warum diese Kontraste gut integriert sind, ist vielleicht das Vorhandensein von arabischen Ziffern als Stundenmarkierungen. Die Schriftart ist faszinierend – sie besitzt einen Hauch von Klassizismus und ist dennoch verspielt und modern.

Uhrwerk
Obwohl die Uhr ein einfaches Stück ist, das nur die Zeit anzeigt, ist das Uhrwerk im Inneren tatsächlich eine Eigenkreation, ähnlich wie viele Uhrwerke der Marke. Während einige Ähnlichkeiten mit bestehenden, bekannten Kalibern aufweisen, hat Franck Muller sie selbst neu gestaltet und hergestellt. Die MVT FM 2536-SC hat eine bescheidene Gangreserve von nur 42 Stunden. Sie ist jedoch nicht übermäßig sperrig, sodass das Gehäuse insgesamt nur 9,35 mm hoch ist. Dieses schlanke Profil ist wichtig, um die elegante Gehäuseform beizubehalten, ohne sperrig zu wirken.

Franck Muller: Ein Erbe der Innovation
Franck Muller ist ein Name, der in der Welt der Schweizer Uhrmacherei für Innovation und Exzellenz steht. Seit seiner Gründung im Jahr 1991 hat sich das Unternehmen als Pionier in der Branche etabliert und mit seinen bahnbrechenden Designs und Komplikationen die Grenzen der traditionellen Uhrmacherei erweitert. Von der ikonischen Gehäuseform der Cintrée Curvex bis hin zu den komplizierten Komplikationen der Aeternitas Mega-Serie werden Franck Muller-Uhren für ihre technische Raffinesse und ästhetische Anziehungskraft verehrt.

Die Cintrée Curvex: Eine zeitlose Ikone
Das Herzstück des Erfolgs von Franck Muller ist die Cintrée Curvex, eine unverwechselbare Gehäuseform, die zum Synonym für die Marke geworden ist. Inspiriert von den Designprinzipien des Art déco verfügt die Cintrée Curvex über ein geschwungenes, tonnenförmiges Gehäuse, das sich mit ergonomischer Eleganz an das Handgelenk schmiegt. Diese ikonische Silhouette dient als Leinwand für einige der berühmtesten Kreationen von Franck Muller, darunter Tourbillons, Minutenrepetitionen und ewige Kalender.

Komplikationen und Handwerkskunst
Franck Mullers Ruf für technische Innovation wird durch die große Bandbreite an Komplikationen veranschaulicht, von den einfachsten Automatikwerken bis hin zu den komplexesten großen Komplikationen. Die Meisterschaft des Unternehmens in der Haute Horlogerie zeigt sich in seinen hauseigenen Kalibern, die sorgfältig gefertigt und nach höchsten Standards verarbeitet werden. Jede Uhr von Franck Muller ist ein Beweis für das Engagement der Marke für Innovation, Präzision und Handwerkskunst.

Ryoko Kaneta: Eine visionäre Künstlerin
Ryoko Kaneta ist eine japanische Künstlerin, die für ihre faszinierenden Kunstwerke mit Drachenmotiven bekannt ist. Kanetas komplizierte Illustrationen lassen sich von der japanischen Mythologie und Folklore inspirieren und zeigen majestätische Drachen in lebendigen Details. Ihr einzigartiger Stil kombiniert traditionelle japanische Pinselführung mit modernen Techniken, was zu Kunstwerken führt, die sowohl zeitlos als auch fesselnd sind.

Mythos und Symbolik
In der japanischen Kultur hat der Drache eine besondere Bedeutung als Symbol für Macht, Weisheit und Schutz. Der Drache repräsentiert die Kräfte der Natur und der Elemente und wird als Schutzgott und Glücksbringer verehrt. Kanetas Kunstwerke erforschen die mythischen Eigenschaften des Drachen und fangen seine Dynamik und Majestät in exquisiten Details ein.

Eine Fusion aus Ost und West
Kanetas Kunst spiegelt ihren multikulturellen Hintergrund wider und vermischt Elemente japanischer und westlicher künstlerischer Traditionen. Kaneta ist sowohl in japanischer Tuschemalerei als auch in westlichen Ölmalereitechniken ausgebildet und bringt eine einzigartige Perspektive in ihre Arbeit ein, indem sie östliche Symbolik mit westlichem Realismus verbindet. Ihre Kunstwerke mit Drachenmotiven haben internationale Anerkennung gefunden und wurden weltweit ausgestellt und in Auftrag gegeben.

Das Drachenmotiv Cintrée Curvex: Eine Zusammenarbeit der Kreativität
Die Zusammenarbeit zwischen Franck Muller und Ryoko Kaneta stellt ein Treffen der Geister und eine Verschmelzung künstlerischer Visionen dar. Die Cintrée Curvex mit Drachenmotiv vereint Franck Mullers technisches Know-how mit Kanetas künstlerischem Flair und ist ein Beweis für die Kraft der Zusammenarbeit und die grenzenlosen Möglichkeiten der Haute Horlogerie.

Die Inspiration hinter dem Design
Die Cintrée Curvex mit Drachenmotiv ist von Kanetas Kunstwerken mit Drachenmotiven inspiriert und übersetzt ihre komplizierten Illustrationen in dreidimensionale Form. Das Zifferblatt der Uhr zeigt eine handgemalte Emaille-Darstellung eines Drachens im vollen Flug, dessen gewundene Form sich mit dynamischer Energie um die gewölbte Oberfläche legt. Jeder Pinselstrich wird mit exquisiter Präzision wiedergegeben und fängt die Schuppen, Klauen und den feurigen Atem des Drachens in faszinierenden Details ein.

Technische Exzellenz und künstlerische Meisterhaftigkeit
Die Herstellung der Cintrée Curvex mit Drachenmotiv erforderte die vereinten Talente der Uhrmachermeister von Franck Muller und der erfahrenen Handwerker von Kaneta. Der Lackierprozess des Zifferblatts ist ein arbeitsintensives Unterfangen, bei dem mehrere Schichten Emaille und sorgfältige Handarbeit erforderlich sind, um die gewünschte Tiefe und Farbintensität zu erzielen. Jede Uhr ist ein einzigartiges Kunstwerk mit subtilen Variationen in der Lackierung, die sie wirklich einzigartig machen.

Eine zeitlose Hommage an die Tradition
Trotz ihres avantgardistischen Designs und ihrer künstlerischen Schnörkel bleibt die Cintrée Curvex mit Drachenmotiv Franck Mullers Tradition technischer Exzellenz und Feinmechanik treu. Die Uhr wird von einem hauseigenen mechanischen Uhrwerk angetrieben, das sorgfältig gefertigt und nach höchsten Standards verarbeitet wird. Von den Feinheiten des Tourbillons bis zur Präzision der Zeiger spiegelt jeder Aspekt der Uhr Franck Mullers Engagement für uhrmacherische Meisterhaftigkeit wider.

Die Bedeutung der Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit zwischen Franck Muller und Ryoko Kaneta stellt eine Konvergenz zweier Welten dar: die Welt der Haute Horlogerie und die Welt der schönen Künste. Durch die Zusammenführung ihrer jeweiligen Talente und Fachkenntnisse haben Franck Muller und Kaneta eine Uhr geschaffen, die die Grenzen beider Disziplinen überschreitet und die Grenze zwischen Uhrmacherei und Kunst verwischt.

Die Grenzen des Designs erweitern
Die Cintrée Curvex mit Drachenmotiv überschreitet die Grenzen des traditionellen Uhrendesigns und stellt konventionelle Vorstellungen davon in Frage, was eine Uhr sein kann. Mit ihrem handbemalten Emailzifferblatt und dem komplizierten Drachenmotiv ist die Uhr ein mutiges Statement für Kreativität und Individualität. Sie wagt es, Konventionen zu trotzen und die Avantgarde zu umarmen, und lädt den Träger ein, sich auf eine Reise der Fantasie und Entdeckung zu begeben.

Handwerkskunst und Kreativität feiern
Im Kern ist die Cintrée Curvex mit Drachenmotiv eine Feier von Handwerkskunst und Kreativität. Sie ehrt die altehrwürdigen Traditionen der Uhrmacherei und der Kunst und zollt dem Können und der Hingabe der Handwerker Tribut, die sie zum Leben erweckt haben. Von der sorgfältigen Bemalung des Zifferblatts bis zur Präzisionstechnik des Uhrwerks ist jeder Aspekt der Uhr ein Beweis für die Kraft menschlichen Einfallsreichtums und Innovation.

Leidenschaft und Staunen wecken
Vor allem aber ist die Cintrée Curvex mit Drachenmotiv eine Quelle der Inspiration und des Staunens. Sie regt die Fantasie mit ihrem eindrucksvollen Design und ihrer sorgfältigen Handwerkskunst an und lädt Bewunderer ein, ihre Schönheit und Komplexität zu bestaunen. Wie der mythische Drache, der ihr Zifferblatt ziert, weckt die Uhr ein Gefühl von Ehrfurcht und Ehrerbietung und erinnert uns an die Magie, die in der Welt der Haute Horlogerie zu finden ist.

Die Zusammenarbeit zwischen Franck Muller und Ryoko Kaneta hat ein Meisterwerk hervorgebracht: die Cintrée Curvex mit Drachenmotiv. Diese außergewöhnliche Uhr vereint Franck Mullers technisches Know-how mit Kanetas künstlerischer Vision, was zu einer Uhr führt, die sowohl eine technische Meisterleistung als auch ein Kunstwerk ist. Mit seinem handbemalten Emailzifferblatt und dem komplizierten Drachenmotiv ist die Dragon-Themed Cintr

Franck Muller Cintrée Curvex Ryoko Kaneta Dragon Limited Edition
Uhrwerk: MVT FM 2536-SC; automatisch; 42 Stunden Gangreserve
Funktionen: Stunden, Minuten und Sekunden
Gehäuse: 45 mm x 32 mm; Stahl; wasserdicht bis 30 m
Armband: Alligatorlederarmband
Verfügbarkeit: Exklusiv in Südostasien
Limitierte Auflage: 500 Stück
Preis: 18.000 SGD (inkl. MwSt.)


Categories:

Tags: