Neuerscheinung: Blancpain Air Command Camouflage-Grün-Uhren

Inspiriert von Vintage-Chronographen von Blancpain aus den 1950er Jahren ist die Air Command die Produktreihe von Flyback-Chronographen mit Luftfahrtthema des Schweizer Herstellers. Während die Kollektion ursprünglich 2019 als limitierte Auflage aus Edelstahl mit schwarzem Zifferblatt debütierte, umfasst die Kollektion jetzt ein Quartett von Modellen mit blauen Zifferblättern und Lünetten, die in zwei verschiedenen Gehäusegrößen erhältlich und entweder aus Titan der Güteklasse 23 oder 18 Karat Rotgold gefertigt sind. Jetzt hat Blancpain für seine neueste Veröffentlichung von 2024 ein Paar Air Command-Uhren in limitierter Auflage geschaffen, die das Konzept der Standardmodelle aus Titan mit schwarzen Keramiklünetten und militärisch gestalteten Zifferblättern in „Camouflage Green“ erweitern.

Während die kleinere Blancpain Air Command (Ref. AC03-12B53-63B) einen Durchmesser von 36,2 mm und eine Dicke von 11,5 mm hat, hat das größere Modell (Ref. AC02-12B53-63B) einen Durchmesser von 42,5 mm und eine Dicke von 13,7 mm. Während die kleinere Version 18 mm voneinander entfernte Ösen hat, hat das größere Air Command-Modell eine Ösenbreite von 22 mm. Beide Größen der Blancpain Air Command verfügen über kastenförmige Saphirgläser mit verschraubten Gehäuseböden und beide Modelle bieten die gleiche (ziemlich geringe) Wasserdichtigkeit von 30 Metern. Ähnlich wie die Serienmodelle sind die neuen „Camouflage Green“ Air Command-Uhren aus Titan der Güteklasse 23 gefertigt, das in seiner Gesamtzusammensetzung Titan der Güteklasse 5 ähnelt, jedoch geringere Mengen an Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenstoff und Eisen enthält, was die Biokompatibilität, Duktilität und Bruchzähigkeit des Materials erhöht.

Vom grundlegenden Design- und Konstruktionsstandpunkt aus sind die neuen limitierten „Camouflage Green“ Blancpain Air Command-Modelle mehr oder weniger identisch mit ihren Serienmodellen. Genau wie der Rest der Air Command-Kollektion verfügen die neuen „Camouflage Green“-Uhren über eine signierte Aufzugskrone, die von einem Paar Chronographendrücker im Pumpenstil auf der rechten Seite des Gehäuses flankiert wird. Ebenso verfügen die beiden neuen Modelle in limitierter Auflage über beidseitig drehbare Lünetten mit leuchtenden 60-Minuten-Countdown-Einsätzen aus Keramik. Anstatt jedoch blaue Keramikeinsätze wie die Air Command-Uhren aus Titan in der Standardproduktion zu haben, sind die neuen Versionen in „Camouflage Green“ mit schwarzen Keramikeinsätzen mit Vintage-Markierungen in Hellbraun ausgestattet, genau wie das ursprüngliche Modell in limitierter Auflage von 2019.

Die Zifferblätter der neuen „Camouflage Green“-Uhren von Blancpain Air Command haben ein identisches Layout wie die Modelle aus dem Standardkatalog und verfügen über ein Zwei-Register-Layout mit arabischen Ziffern als Stundenmarkierungen und einer Tachymeterskala um den äußersten Rand des Displays. Während die Titanmodelle in der Standardproduktion jedoch mit blauen Zifferblättern mit Sonnenschliff ausgestattet sind, erhalten die neuen Versionen in „Camouflage Green“ in limitierter Auflage mattgrüne Zifferblätter mit Khaki-Druck und Vintage-Markierungen in Hellbraun, um ihr militärisch angehauchtes Erscheinungsbild noch weiter zu unterstreichen. Auch die neuen Air Command-Uhren in „Camouflage Green“ verfügen über zweiteilige Kalbslederarmbänder mit passenden Faltschließen aus Titan, doch die Armbänder der neuen Modelle erscheinen jetzt in einem gedämpften Olivgrünton, der zur Farbe ihrer Zifferblätter passt.

Beide Größen der „Camouflage Green“ Blancpain Air Command werden von automatischen Flyback-Chronographenwerken mit 35 Steinen angetrieben, die über Silizium-Unruhfedern und Rotoren in Form von Flugzeugpropellern verfügen. Während das kleinere Modell jedoch vom Kaliber F188B angetrieben wird, das mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde (3 Hz) und einer Gangreserve von 40 Stunden arbeitet, erhalten die größeren Air Command-Uhren von Blancpain das Kaliber F388B, das mit einer deutlich höheren Frequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz) läuft und gleichzeitig eine längere Gangreserve von etwa 50 Stunden bietet. Während beide Uhrwerke Säulenräder verwenden, um ihre Flyback-Chronographenkomplikationen zu betreiben, verfügt das kleinere Kaliber über ein automatisches Flyback-Chronographenwerk. F188B besteht aus 255 Einzelteilen, während das größere Cal. F388B mit 297 Komponenten eine etwas komplexere Konstruktion aufweist.

Das Camouflage Green-Design: Taktik trifft Luxus
Das auffälligste Merkmal der neuen Blancpain Air Command Camouflage Green-Uhr ist zweifellos ihre Farbgebung. Das Zifferblatt und die Lünette sind in ein tiefes, mattes Grün gehüllt, das an militärische Tarnung erinnert. Dies ist eine mutige Abkehr von den traditionelleren schwarzen oder blauen Zifferblättern, die den Luxusuhrenmarkt dominieren, insbesondere bei Uhren mit Luftfahrtmotiven. Blancpain war schon immer bereit, mit Materialien und Farben zu experimentieren, und die Camouflage Green ist ein perfektes Beispiel dafür, wie die Marke Grenzen überschreitet und gleichzeitig ihren grundlegenden Designprinzipien treu bleibt.

Das Camouflage Green hat nicht nur mit Ästhetik zu tun; es ist ein tiefes Symbol für das militärische Erbe der Uhr. Grün wird oft mit taktischer Ausrüstung in Verbindung gebracht und ruft sofort das Bild von Feldoperationen hervor, bei denen Funktionalität und Unsichtbarkeit von größter Bedeutung sind. Die matte Oberfläche des Zifferblatts sorgt dafür, dass die Uhr bei verschiedenen Lichtverhältnissen lesbar ist, und minimiert Reflexionen, die den Träger sonst ablenken könnten.

Das Zifferblattlayout
Das Zifferblattlayout ist ein Meisterwerk in Sachen Lesbarkeit und Designbalance. Die Hilfszifferblätter des Chronographen sind in einem klassischen Tri-Compax-Layout angeordnet und befinden sich bei 3, 6 und 9 Uhr. Das Hilfszifferblatt für die laufende Sekunde befindet sich bei 9 Uhr, der 12-Stunden-Zähler bei 6 Uhr und der 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr. Der grüne Hintergrund bietet einen hervorragenden Kontrast zu den weißen Ziffern und Indizes, die für Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen mit Super-LumiNova beschichtet sind. Die Zeiger sind ebenfalls leuchtend, sodass die Uhr auch in den dunkelsten Umgebungen funktionsfähig bleibt.

Eine Tachymeterskala verläuft entlang der Außenkante des Zifferblatts und fügt eine weitere nützliche Ebene hinzu. Diese Skala, die traditionell zur Messung der Geschwindigkeit über eine feste Distanz verwendet wird, unterstreicht die Wurzeln der Uhr in der Luftfahrt und macht sie gleichzeitig vielseitiger für moderne Abenteurer.

Die Lünette
Die bidirektionale Countdown-Lünette ist ein weiteres wesentliches Merkmal der Air Command-Serie. Die Lünette ermöglicht es Piloten – oder jedem abenteuerlustigen Benutzer –, Ereignisse präzise zu messen, ein entscheidendes Merkmal sowohl für taktische Einsätze als auch für den alltäglichen Gebrauch. Beim Modell Camouflage Green besteht die Lünette aus Keramik, die für ihre Langlebigkeit und Kratzfestigkeit bekannt ist. Keramik ist außerdem sehr lichtbeständig, sodass der tiefgrüne Farbton auch nach Jahren seine Lebendigkeit behält. Die Ziffern auf der Lünette sind mit einem leuchtenden Material gefüllt, was die Lesbarkeit der Uhr weiter verbessert.

Gehäusedesign und -material
Das 42,5-mm-Gehäuse besteht aus satiniertem Titan, das eine leichte und dennoch äußerst langlebige Konstruktion bietet. Titan ist für seine Korrosionsbeständigkeit bekannt, was es ideal für den Außenbereich und Hochdruckumgebungen macht. Die Wahl von Titan anstelle von Edelstahl knüpft auch an das militärische Erbe der Uhr an, da viele moderne taktische Werkzeuge und Ausrüstungsgegenstände aus diesem vielseitigen Metall gefertigt werden. Trotz ihrer robusten Konstruktion liegt die Uhr bemerkenswert leicht am Handgelenk und gewährleistet maximalen Komfort bei langem Tragen.

Der Gehäuseboden besteht aus Saphirglas und bietet einen klaren Blick auf das komplexe Uhrwerk im Inneren – ein Hochgenuss für Liebhaber mechanischer Uhren. Das Glas ist auf beiden Seiten mit einer Antireflexbeschichtung versehen, sodass die Sicht ungehindert bleibt.

Das Uhrwerk: Kaliber F388B
Eines der herausragendsten Merkmale jeder Blancpain-Uhr ist ihr Uhrwerk, und die Air Command Camouflage Green bildet da keine Ausnahme. Dieses Modell wird vom Kaliber F388B angetrieben, einem hochmodernen automatischen Chronographenwerk, das vollständig von Blancpain selbst entwickelt und hergestellt wird.

Hochfrequenzpräzision
Das Kaliber F388B arbeitet mit einer Frequenz von 5 Hz (36.000 Schwingungen pro Stunde) und ermöglicht so eine präzisere Zeitmessung. Diese hohe Frequenz stellt sicher, dass der Chronograph die Zeit auf 1/10 Sekunde genau messen kann, eine Funktion, die sowohl für die Luftfahrt als auch für Hochleistungsanwendungen von entscheidender Bedeutung ist. Dies ist eine bedeutende technische Leistung, da nur eine Handvoll Luxusuhrenhersteller Uhrwerke mit derart hohen Frequenzen herstellen.

Säulenrad-Chronograph
Der Chronograph funktioniert über einen Säulenradmechanismus, der als Goldstandard für Chronographen gilt. Das Säulenrad sorgt für eine sanftere Bedienung der Chronographendrücker und verbessert das taktile Erlebnis beim Starten, Stoppen oder Zurücksetzen des Chronographen. Diese Art von Mechanismus reduziert auch den Verschleiß des Uhrwerks und sorgt für Langlebigkeit und zuverlässige Leistung.

Flyback-Funktionalität
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist die Flyback-Chronographenfunktion. Dadurch kann der Träger den Chronographen mit einem einzigen Knopfdruck zurücksetzen und neu starten, anstatt ihn stoppen, zurücksetzen und dann erneut starten zu müssen. Diese Funktion ist besonders nützlich für Piloten oder alle, die aufeinanderfolgende Ereignisse schnell und effizient messen müssen.

Gangreserve
Das Uhrwerk bietet eine beeindruckende Gangreserve von 50 Stunden, sodass die Uhr auch dann noch funktioniert, wenn sie ein paar Tage lang nicht getragen wird. Dies ist ein Beweis für Blancpains Engagement für Präzision und Funktionalität.

Tragbarkeit und Vielseitigkeit
Während die Blancpain Air Command Camouflage Green zweifellos eine Hochleistungsuhr ist, ist sie auch unglaublich vielseitig. Trotz ihres luftfahrtorientierten Designs ist die Uhr auch in städtischen Umgebungen zu Hause und eignet sich daher für eine Vielzahl von Anlässen.

Armbandoptionen
Blancpain hat dieses Modell mit einem Stoffarmband im NATO-Stil in passendem Camouflage-Grün ausgestattet. Das Stoffarmband ist leicht, langlebig und bequem und somit ideal für aktive Träger. Das NATO-Armband unterstreicht auch die taktische Ästhetik der Uhr und verleiht ihr einen robusten, militärisch inspirierten Look.

Für diejenigen, die eine formellere Option suchen, bietet Blancpain die Uhr mit einem satinierten Titanarmband an. Diese Option wertet die Uhr auf und macht sie für formellere Anlässe geeignet, ohne ihren taktischen Reiz zu beeinträchtigen. Das Armband ist mit einer Faltschließe ausgestattet, die Sicherheit und Komfort bietet.

Wasserbeständigkeit
Mit einer Wasserbeständigkeit von 30 Metern kann die Air Command Camouflage Green Spritzer und kurzes Eintauchen überstehen, obwohl sie nicht für ernsthaftes Tauchen konzipiert ist. Dieser Grad an Wasserbeständigkeit ist für den vorgesehenen Einsatz in der Luftfahrt und für den täglichen Gebrauch mehr als ausreichend.

Kapitel 5: Wettbewerb auf dem Markt für taktische Luxusuhren
Mit der Veröffentlichung der Air Command Camouflage Green positioniert sich Blancpain in einem Nischenmarkt für taktische Luxusuhren, der aber wächst. In den letzten Jahren gab es eine steigende Nachfrage nach Uhren, die hochwertige Handwerkskunst mit robusten, militärisch inspirierten Designs kombinieren. Während Marken wie Panerai, Bell & Ross und IWC diesen Sektor lange Zeit dominiert haben, bringt Blancpains Markteintritt mit einer Uhr im Camouflage-Design ein neues Niveau an Raffinesse.

Wettbewerber
Die Panerai Submersible und die IWC Pilot’s Watches sind vielleicht die engsten Konkurrenten der Air Command Camouflage Green. Blancpain zeichnet sich jedoch durch die Verwendung von Hochfrequenzwerken und Flyback-Chronographenfunktionen aus, die in diesem Segment nicht so häufig zu finden sind.

Bell & Ross, bekannt für seine quadratischen Uhren, die speziell für die Luftfahrt entwickelt wurden, konkurriert ebenfalls in diesem Bereich. Bell & Ross konzentriert sich jedoch normalerweise mehr auf mutige, avantgardistische Designs, während Blancpain eine traditionellere Ästhetik mit subtilen modernen Updates bietet.

Zielgruppe
Die Air Command Camouflage Green wird wahrscheinlich Militärangehörige, Abenteurer und Sammler ansprechen, die die Mischung aus Geschichte, Funktionalität und Luxus zu schätzen wissen. Sie ist auch perfekt für Uhrenliebhaber, die sich von den technischen Errungenschaften der Uhrwerke von Blancpain angezogen fühlen.

Die kleinere 36,2-mm-Version des neuen „Camouflage Green“ Blancpain Air Command (Ref. AC03-12B53-63B) wird in einer limitierten Auflage von 100 Exemplaren zu einem offiziellen Verkaufspreis von 20.500 USD hergestellt, während die größere 42,5-mm-Version (Ref. AC02-12B53-63B) 21.800 USD kosten und in einer größeren Auflage von 200 Exemplaren produziert werden wird. Im Vergleich zu ihren Titan-Geschwistern im Standardkatalog, die mit blauen Zifferblättern und Lünetten ausgestattet sind, stellen die neuen Air Command-Uhren in limitierter Auflage „Camouflage Green“ jeweils einen Aufpreis von 1.300 US-Dollar dar, und obwohl dies im Verhältnis zu den tatsächlichen Preisen der Uhren selbst nicht allzu viel ist, kommt es einem unbestreitbar wie ein ziemlich hoher Preis für das vor, was im Wesentlichen nur eine limitierte Farbgebung der Standardmodelle der Air Command ist.

Wenn Sie an diesem Artikel interessiert sind, hat unsere Website diese Replica uhren


Categories:

Tags: