Neuerscheinung: Gerald Charles Maestro GC39 25th Anniversary Edition Uhr

Gerald Charles, im Jahr 2000 von GĂ©rald Genta gegrĂŒndet, feiert 2025 sein silbernes JubilĂ€um. Um diesen Meilenstein zu feiern, prĂ€sentierte die Marke die neue Gerald Charles Maestro GC39 25th Anniversary Edition, die auf der Watches & Wonders 2025 debĂŒtierte. Diese auf nur 100 Exemplare limitierte High-Concept-Edition lĂ€sst ein seltenes Modell aus den Archiven wieder aufleben und verleiht ihm ein rundum modernes mechanisches und gestalterisches Upgrade. Wer Gerald Charles ĂŒber die Jahre verfolgt hat, weiß, dass die Maestro-Linie mit ihrer asymmetrischen Silhouette und ihren barocken Wurzeln das Markenzeichen der Marke ist. Die ursprĂŒngliche Maestro GC39, die dem heutigen JubilĂ€umsmodell als Inspiration diente, debĂŒtierte 2005 und war mit einer gleitenden Stundenkomplikation ausgestattet, die vom Uhrmachermeister Antoine Preziuso entworfen wurde.

Die Maestro GC39 25th Anniversary Edition behĂ€lt das gleiche „lĂ€chelnde“ GehĂ€useprofil in Form eines Stufenmodells bei, das die Maestro-Linie kennzeichnet, vergrĂ¶ĂŸert es jedoch auf 42 x 42 mm und ist damit die bisher grĂ¶ĂŸte Maestro. Trotz seiner grĂ¶ĂŸeren GrĂ¶ĂŸe bleibt das GehĂ€use mit 11 mm Höhe relativ schlank und dank seiner polierten Titan-Grade-5-Konstruktion leicht. Die verschraubte Krone, das königsblaue Armband aus vulkanisiertem Kautschuk mit Clous-de-Paris-Textur und die Wasserdichtigkeit bis 100 Meter weisen alle auf den Sport-Luxus-Ansatz der Marke hin, auch wenn dieses StĂŒck deutlich feierlicher als alltĂ€glich wirkt Mehr Info.

Das Zifferblatt setzt die visuelle Dramatik fort. Zentriert um eine Scheibe Lapislazuli – ein Material, das Genta in vielen seiner Designs bevorzugte – wird das Zifferblatt durch eine proprietĂ€re Gravurtechnik namens Meta-Guillochierung belebt, um einen Sterneneffekt zu erzeugen, der je nach Lichteinfall erscheint und verschwindet. Laut Gerald Charles ist dies das erste Mal, dass Meta-Guillochierung in der Uhrmacherei eingesetzt wird. Es beginnt mit einer Gravurschicht, die mit einer Beschichtung geschĂŒtzt wird, bevor eine zweite Gravur hinzugefĂŒgt wird. Nach dem Entfernen der Beschichtung bleibt ein klares, mehrdimensionales Sternenmuster zurĂŒck, das auf unerwartete, nichtlineare Weise mit dem Licht spielt. Stellen Sie es sich wie die Discokugel auf dieser 25. Geburtstagsparty vor.

Anstelle der gleitenden Stundenkomplikation der ersten Edition verfĂŒgt diese moderne Version ĂŒber eine springende Stundenkomplikation, die durch die gewölbte Öffnung bei 12 Uhr angezeigt wird. Da immer drei Ziffern sichtbar sind, ist leicht zu erkennen, wann die Zahl alle 60 Minuten zur nĂ€chsten springt. Die digitale Anzeige wird von einem zentralen, skelettierten Minutenzeiger in Schwertform begleitet, der auf applizierte blaue Cabochon-Indizes auf der schwarzen Minutenskala zeigt.

FĂŒr die ungewöhnliche Zeitanzeige ist das brandneue, von Gerald Charles entwickelte und patentierte Manufakturwerk Calibre Jumping Hours mit 265 Komponenten (etwa 80 mehr als ein Standardwerk mit reiner Zeitanzeige) verantwortlich. Obwohl die Stundenscheibe 25-mal schwerer als ein typischer Stundenzeiger ist und viel Energie verbraucht, bietet das Uhrwerk dennoch eine beachtliche Gangreserve von 50 Stunden. Die Verzierung ist wie immer hochwertig und wird in Eigenregie gefertigt. Sie umfasst Genfer Streifen, Perlierungen, rhodinierte RĂ€der, eine goldene Schwungmasse mit Wabenmuster und das spezielle Logo zum 25-jĂ€hrigen JubilĂ€um – dasselbe, das auch auf der Lapislazuli-Scheibe auf dem Zifferblatt zu sehen ist.

Federico Ziviani, GeschĂ€ftsfĂŒhrer von Gerald Charles, kommentierte die Gedenkuhr wie folgt: „Alles, was wir heute tun, ist ein Zeugnis fĂŒr das unvergleichliche Talent des Maestro, Herrn GĂ©rald Charles Genta, und seinen kompromisslosen Geist. Die GC39 25th Anniversary Edition ist eine freudige Hommage an Herrn Gentas KreativitĂ€t und seine Liebe zur feinen Uhrmacherei und demonstriert unser anhaltendes Streben nach Ă€sthetischer und technischer Meisterleistung.“

Die GC39 JubilĂ€umsedition behĂ€lt das ikonische achteckige GehĂ€usedesign der Maestro bei, das sorgfĂ€ltig aus poliertem Edelstahl gefertigt wurde und einen komfortablen und dennoch markanten Durchmesser von 39 mm hat. Die eleganten Konturen und die edle Verarbeitung unterstreichen Gerald Charles’ Engagement fĂŒr zeitlose Eleganz und ergonomisches Design. Die unverwechselbare Form der Uhr, ursprĂŒnglich vom legendĂ€ren Designer GĂ©rald Genta entworfen, ist bis heute ein prĂ€gendes Merkmal, das von Liebhabern weltweit geschĂ€tzt wird. GĂ©rald Genta, bekannt fĂŒr seine bahnbrechenden Kreationen wie die Audemars Piguet Royal Oak und die Patek Philippe Nautilus, hat die Luxusuhrenbranche nachhaltig geprĂ€gt, und die Maestro GC39 wĂŒrdigt seine innovative Vision und seinen nachhaltigen Einfluss.

Im Inneren der Maestro GC39 tickt das hochentwickelte Kaliber GCA 3002, ein Automatikwerk, das fĂŒr PrĂ€zision, Langlebigkeit und beeindruckende Gangreserve mit bis zu 50 Stunden Gangreserve bekannt ist. Das durch den Saphirglasboden sichtbare, komplexe Uhrwerk zeugt von außergewöhnlicher uhrmacherischer Finesse. Die sorgfĂ€ltig gefertigten BrĂŒcken und Rotoren entsprechen den höchsten Standards traditioneller Schweizer Handwerkskunst. Genfer Streifen und Perlierungen unterstreichen Gerald Charles’ Liebe zum Detail. Die Schwungmasse ist elegant mit dem Gerald Charles-Emblem graviert und unterstreicht so die prestigetrĂ€chtige IdentitĂ€t dieses einzigartigen StĂŒcks.

Das Zifferblatt zelebriert subtile Eleganz und besticht durch sein tiefblaues Sonnenschliff-Finish, das Licht mit bemerkenswerter Brillanz einfĂ€ngt und reflektiert. Aufgesetzte polierte Markierungen, schlanke Stabzeiger und das Datumsfenster bei drei Uhr sorgen fĂŒr Klarheit und Ablesbarkeit. Zum JubilĂ€um trĂ€gt das Zifferblatt dezent die „25th Anniversary“-Markierung, die geschmackvoll platziert wurde, um das Ă€sthetische Gleichgewicht zu wahren. Die sorgfĂ€ltige Verwendung von Leuchtmasse auf Zeigern und Stundenmarkierungen gewĂ€hrleistet hervorragende Sichtbarkeit auch bei schlechten LichtverhĂ€ltnissen und verbindet so FunktionalitĂ€t und Stil.

Das Zifferblatt ist von einer polierten StahllĂŒnette umgeben, die die optische Tiefe verstĂ€rkt und die einzigartige achteckige Form der Maestro-Serie hervorhebt. Das Saphirglas, das das Zifferblatt schĂŒtzt, ist beidseitig entspiegelt, was die Lesbarkeit und Haltbarkeit deutlich verbessert.

Die Uhr wird mit einem luxuriösen, handgenĂ€hten Lederarmband in Marineblau geliefert, das den leuchtenden Farbton des Zifferblatts perfekt ergĂ€nzt. Die Faltschließe aus Stahl mit dem eingravierten Gerald Charles-Emblem verleiht der Uhr zusĂ€tzliche Eleganz und Sicherheit. Die Armbandwahl unterstreicht den vielseitigen Charakter der Uhr, die sowohl fĂŒr formelle als auch fĂŒr legere AnlĂ€sse geeignet ist. FĂŒr Sammler und Liebhaber, die einen alternativen Stil suchen, bietet Gerald Charles optional austauschbare ArmbĂ€nder in verschiedenen Farben und Materialien, darunter Kautschuk und exotisches Leder, an. Diese sorgen fĂŒr Vielseitigkeit und individuellen Look.

Die Maestro GC39 25th Anniversary Edition von Gerald Charles ist weltweit auf nur 250 Exemplare limitiert und steigert so ihre AttraktivitĂ€t und ExklusivitĂ€t bei Sammlern und Kennern. Jedes StĂŒck ist einzeln nummeriert, was das GefĂŒhl der Einzigartigkeit und die persönliche Verbindung zu seinem Besitzer verstĂ€rkt. Die limitierte Edition wird in einer exquisiten, maßgefertigten Holzbox prĂ€sentiert, die mit weichem Samt ausgekleidet ist und so eine sichere Aufbewahrung und luxuriöse PrĂ€sentation gewĂ€hrleistet. Diese durchdachte Verpackung spiegelt die ExklusivitĂ€t und die sorgfĂ€ltige Verarbeitung der JubilĂ€umsedition wider.

Neben Ästhetik und technischer Exzellenz setzt sich Gerald Charles fĂŒr Nachhaltigkeit und ethische Produktionspraktiken ein. Die Maestro GC39 JubilĂ€umsedition verkörpert dieses Engagement durch die Verwendung ethisch gewonnener Materialien und umweltbewusste Herstellungsverfahren. Das Engagement der Marke fĂŒr verantwortungsvollen Luxus macht die GC39 nicht nur zu einem Symbol uhrmacherischer Exzellenz, sondern auch fĂŒr gewissenhafte Handwerkskunst.

Zusammenfassend lĂ€sst sich sagen, dass die Gerald Charles Maestro GC39 25th Anniversary Edition die Essenz der Schweizer Luxusuhrmacherei verkörpert und historische Ehrfurcht mit modernem Design und mechanischer Raffinesse verbindet. Es ist eine besondere Hommage an GĂ©rald Gentas bleibendes Erbe und bietet Sammlern die seltene Gelegenheit, ein StĂŒck Uhrengeschichte zu besitzen, das mĂŒhelos Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Uhrendesigns verbindet. Diese Uhr ist mehr als nur ein Zeitmesser; sie ist ein Zeugnis zeitlosen Stils, sorgfĂ€ltiger Handwerkskunst und uhrmacherischer Innovation und wird ĂŒber Generationen hinweg ein geschĂ€tztes ErbstĂŒck bleiben.

Wie so viele andere Kreationen von Gerald Charles sorgt auch diese fĂŒr Dramatik: Vom asymmetrisch geschwungenen GehĂ€use bis zum auffĂ€lligen Zifferblatt mit Stroboskoplicht ist die Gerald Charles Maestro GC39 25th Anniversary Edition bereit fĂŒr die nĂ€chste Party! Der Eintrittspreis fĂŒr diese Feier: 42.300 US-Dollar, limitiert auf nur 100 StĂŒck, von denen nur 40 StĂŒck zur Erstveröffentlichung vorgesehen sind.


Categories:

Tags: